Allgemeine Geschäftsbedingungen / Widerrufsbelehrung
1. GeltungsbereichDiese allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen des Online-Shops der Carromco GmbH & Co. KG. Soweit sich nicht aus dem Angebot etwas anderes ergibt, gelten diese AGB ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, sie werden nicht Inhalt des Kaufvertrages. 2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Firma Carromco GmbH & Co. KG, Geschäftsführer: Heinrich Schumann Jepsen, Mühlenweg 144, 22844 Norderstedt – Deutschland. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 7 — 15 Uhr unter der Telefonnummer: 040/3259266-22 sowie per E-Mail unter info@carromco.com. 3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer sind vorbehalten. Ein Kaufvertrag kommt erst mit Versand der bestellten Ware bzw. durch Mitteilung der Auslieferung an Sie zustande. Die nach Ihrer Bestellung von uns versandte elektronische Bestätigung ist noch keine Annahme, sondern informiert Sie nur nur über den Eingang Ihrer Bestellung im System. Zusammen mit der Ware erhalten Sie eine Rechnung, die zugleich Auftragsbestätigung ist. Falls wir zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sind, werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren. Besondere Vereinbarungen und Nebenabreden werden nur nach schriftlicher Bestätigung (z.B. per E-Mail) des Verkäufers gültig.
4. Widerrufsbelehrung
a) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Carromco GmbH & Co. KG Mühlenweg 144 22844 Norderstedt (Deutschland) Tel.: +49 40 3259266-22 Fax: +49 40 3259266-33 E-Mail: info@carromco.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden (Carromco Widerrufsformular), das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. b) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie ggf. eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerrufs dieses Vertrags unterrichten, an Carromco GmbH & Co. KG, Mühlenweg 144, D-22844 Norderstedt zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. 5. Preise, Rechnungsstellung und Fälligkeit
Unsere Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus fallen Porto- und Versandkosten an, soweit im Angebot selbst nichts Abweichendes geregelt ist. Der Rechnungsbetrag wird, falls auf der Rechnung nicht anders angegeben, sofort fällig.
Zahlt der Besteller auch nach einer Mahnung mit Fristsetzung nicht fristgemäß, kann der Verkäufer neben dem rückständigen Rechnungsbetrag auch die Mahnkosten beanspruchen oder nach Wahl vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Der Schaden wegen Zahlungsverzugs beläuft sich in jedem Fall auf den gesetzlichen Verzugsszinssatz von derzeit 5 % über dem Basiszinssatz nach § 1 Diskontüberleitungsgesetz. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt dem Verkäufer vorbehalten. 6. Bestellung und Mindestbestellwert
Sie können uns Ihre Bestellung online, per E-Mail, per Telefon oder per Fax durchgeben. Wir haben keinen Mindestbestellwert. 7. Versandkosten Deutschland
Wir liefern innerhalb Deutschlands versandkostenfrei, es sei denn es ist bei gelisteten Artikeln anders gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter „Versandinformation“. 8. Zahlungsarten
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten: Vorauszahlung per Überweisung, Onlinepayment (paypal). 9. Lieferservice
Wir bemühen uns, einen schnellen und zuverlässigen Service anzubieten. Ihre Bestellung wird innerhalb von 48 Stunden bearbeitet. Sollten einige Artikel momentan nicht lieferbar sein, werden wir sie telefonisch oder via E-Mail informieren. Unsere Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 7 Tage. Um Enttäuschungen zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihre Weihnachts- und Osterbestellung frühzeitig abzugeben. 10. Verpackung
Die Verpackungskosten sind in unseren Preisen enthalten. Die Ware bleibt zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Carromco GmbH & Co. KG. 11. Haftung und Gewährleistung
Sollten gelieferte Artikel offensichtlich Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler gegenüber uns oder der Person, die die Artikel anliefert. Die gelieferte Ware ist von kaufmännischen Bestellern unverzüglich zu untersuchen, offensichtliche Mängel sind dem Verkäufer ebenfalls unverzüglich unter Angabe der notwendigen Daten anzuzeigen. Bei Mängeln der Ware hat der Käufer zunächst ausschließlich das Recht auf einwandfreie Nachlieferung. Scheitert diese oder ist sie dem Verkäufer nicht zumutbar, so hat der Käufer nach seiner Wahl das Recht der Minderung des Preises oder Wandlung des Vertrages. Soweit wir Ihnen unbeschadet dieser gesetzlichen Ansprüche eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel beigefügt sind. Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte 12. Sonstiges
Ihre Bestellungen werden bei uns gespeichert. Die Daten erheben und verarbeiten wir sorgfältig und nutzen sie nur für die Vertragserfüllung und Ihre geschäftliche Information durch uns. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Fax oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu. 13. Geltendes Recht
Die mit uns geschlossenen Verträge unterliegen in allen Fällen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt auch bei Bestellungen und/oder Lieferungen in das Ausland.
Heinrich Schumann Jepsen (Geschäftsführer)
Carromco GmbH & Co. KG, Mühlenweg 144, 22844 Norderstedt – Deutschland – Telefonnummer: 040/325926622 E-Mail: info@carromco.com Anhang A: Plattform zur Online-Streitbeilegung
Hier finden Sie den Zugang von uns (info@carromco.com) zur Streitbeilegungsplattform (Online Dispute Resolution) der Europäischen Kommission:
Der Link zur Plattform zur Online-Streitbeilegung : http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.